 
    Personalmanagement
Die Themen, die die Personalarbeit zu managen hat, sind vielfältig - z.B. Personalverwaltung, Recruiting, Personalmarketing, Vergütung, Trennung, Nachfolge, Führungskräfteentwicklung.
Das Managen von Gesundheit ist eine Querschnittsmaterie, die mehrdimensionale Wirkungen mit sich bringt und die bestehende Belegschaft gesund und arbeitsfähig erhält. Ein integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) braucht primär-, sekundär- und tertiärpräventive Angebote und Maßnahmen; BEM ist daher eine wesentliche Säule im BGM: 
- ASch - Arbeitsschutz/-sicherheit
 Ziel: Arbeit- und Beschäftigungsfähigkeit erhalten
 Norm: gesetzlich verpflichtend (ASchG)
 Support: AUVA Sicherheitsfachkräfte
- BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement 
 Ziel: Arbeit- und Beschäftigungsfähigkeit wiederherstellen
 Norm: freiwillig für Betroffene und Unternehmen (AGG)
 Support: Betriebsservice, fit2work
- BGF - Betriebliche Gesundheitsförderung
 Ziel: Arbeit- und Beschäftigungsfähigkeit fördern
 Norm: freiwilliges Angebot für Beschäftigte und Unternehmen
 Support: Netzwerk BGF - OÖGKK, Präventivfachkräfte
Die aus den drei Säulen entstehenden Erfahrungen und Praktiken können integriert und reflektiert im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) für präventive Weiterentwicklungen und Optimierungen nutzbar gemacht werden. 

